
Unsere pädagogischen Leitlinien
Ziel des Unterrichts ist die optimale, individuelle Förderung jeder Schülerin/jedes Schülers auf der Grundlage des gültigen Lehrplans. Durch stetige Beobachtung und Auswertung werden Lernbedürfnisse und Entwicklungsmöglichkeiten erkannt und im Förderplan dokumentiert.
Kooperation
Kooperation ist an der Förderschule Ottenbeck seit ihrer Entstehung 2004 ein wichtiger Punkt des Schulkonzepts - erst in der Planung und seit dem Schuljahr 2006/2007 auch in der Praxis. Was in dem genannten Schuljahr mit zwei Kooperationsklassen in der Grundstufe begann, hat sich bis ...

Sport
Jede Schülerin und jeder Schüler soll in seiner gesamten Persönlichkeit gefördert werden. Daraus resultieren besondere Aufgabenstellungen für den Sportunterricht.
Haupthaus
Zwölf Klassenräume mit Fachräumen für Musik, Werken, Textiles Gestalten, Kunst, Hauswirtschaft und Medien sowie Räume für physio- und ergotherapeutische Angebote stehen unseren SchülerInnen zur Verfügung.
Übergang Schule und Beruf
Um die SchülerInnen selbstbewusst in ein eigenständiges Leben nach der Schule zu entlassen, werden sie insbesondere in der Abschlussstufe auf ihr zukünftiges Leben vorbereitet.

Schülerfirma Schuftis
Unsere Schülerfirma hat sich Namen und Logo selber gegeben: Schuftis steht als Abkürzung für Schule und Firma und das eingesetzte –t- verdeutlicht: Hier wird „geschuftet“.